Pioneering für Non-Profit-Organisationen
Seit Gründung unserer PR-Agentur und Werbeagentur 1995 in Berlin setzen wir auf Pioneering, das heißt, wir unterstützen unsere Kunden aus dem Bereich Non-Profit-Organisationen (NPOs), Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und Stiftungen maßgeblich dabei, neue Geschäfts- und Aktionsfelder, neue Finanzierungsmöglichkeiten und neue Anspracheformate zu entwickeln. Ob Bildungsinitiativen, gesellschaftliches Engagement, gesundheitliche Aufklärung oder Wissenschaft und Forschung, united communications unterstützt eine Vielzahl von Organisationen mit Initiativen, die bewegen.
Pioneering heißt für uns aber auch, in allen Bereichen unserer Tätigkeit neue Wege zu gehen. So haben wir uns als Kommunikationsagentur schon sehr früh nachhaltig und gesellschaftlich verantwortlich aufgestellt. Unser CSR-Bericht sowie unser Engagement für Non-Profit-Organisationen und Stiftungen sind hierfür beste Belege.
Wie zahlt sich das für die Auftraggeber von Stiftungen, NPOs oder NGOs aus?
Wir sehen, dass sich Märkte heute wesentlich schneller verändern als noch vor fünf Jahren. Marken, die sich noch immer auf Konzepte und Strategien verlassen, die früher einmal richtig waren, können schnell ihren Marktvorsprung verlieren.
Es ist unsere Lust am Neuen, Besonderen und Außergewöhnlichen, die es uns ermöglicht, für unsere Auftraggeber immer wieder passgenaue Aktionen und Geschichten zu entwickeln, die direkt zur definierten Zielgruppe führen. Und genau dies schätzen und honorieren sie: Manche arbeiten über zehn, fünfzehn oder mehr Jahre mit uns zusammen.
Erfolge mit Leidenschaft
Neben Pioniergeist ist Leidenschaft unser großer Antrieb. Ja, wir sind bereit, mit unseren Kunden die berühmte Extrameile zu gehen – und in Partnerschaften unser Herzblut mit einzubringen. Denn wir glauben, dass nur echte Leidenschaft überdurchschnittliche Ergebnisse abseits der ausgetretenen Pfade hervorbringt. Und dass nur das permanente Ringen um innovative Kommunikationslösungen ermöglicht, adäquate Antworten auf die Herausforderungen sich permanent verändernder Umfelder, Kommunikationsgewohnheiten und Zielgruppenpräferenzen zu geben.
Was uns begeistert


Es ist mir eine Herzensangelegenheit, NPOs und Stiftungen dabei zu unterstützen, sich strategisch besser als Marke aufzustellen und zu präsentieren ...
Gunhild Flöter
PR für Stiftungen/NPOs/NGOs


Es ist mir eine Herzensangelegenheit, NPOs und Stiftungen dabei zu unterstützen, sich strategisch besser als Marke aufzustellen und zu präsentieren ...
Gunhild Flöter
PR für Stiftungen/NPOs/NGOs

Ich engagiere mich für U18, weil dieses Projekt allen Kindern und Jugendlichen ermöglicht, sehr anschaulich zu lernen, wie Politik ...
Katja Drießen
Kinder- und Jugendwahl U18


Ich engagiere mich für U18, weil dieses Projekt allen Kindern und Jugendlichen ermöglicht, sehr anschaulich zu lernen, wie Politik ...
Katja Drießen
Kinder- und Jugendwahl U18

PR für Stiftungen/NPOs/NGOs
„Es ist mir eine Herzensangelegenheit, NPOs und Stiftungen dabei zu unterstützen, sich strategisch besser als Marke aufzustellen und zu präsentieren, damit sie ihre Ziele auch tatsächlich erreichen. Denn ich bin davon überzeugt, dass neue Ansätze und Ideen die notwendigen Impulse setzen, mit denen es uns gemeinsam gelingt, nicht nur die jeweiligen Organisationen, sondern langfristig auch unsere Gesellschaft nach vorne zu bringen.
Die Zahl der Entrepreneure, Stifter und Initiatoren bürgerschaftlichen Engagements steigt kontinuierlich. Doch viele von ihnen müssen nach einiger Zeit feststellen, dass ihr Anliegen nicht „zündet“, der erhoffte Erfolg ausbleibt oder Spender beziehungsweise Sponsoren nicht mehr so leicht zufriedenzustellen sind. Oftmals reichen die Gründe bis weit in die Anfänge der jeweiligen Organisation zurück. Wir suchen gemeinsam mit unseren Auftraggebern nach den falschen Weichenstellungen und zeigen auf, was wie geändert werden müsste, um wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Doch wir sind nicht nur Berater. Sondern wir übernehmen gern auch die Umsetzung und damit die Verantwortung, dass das Ergebnis die gewünschten Veränderungen bewirkt.”
Gunhild Flöter
Kinder- und Jugendwahl U18
„Ich engagiere mich für U18 – auch ehrenamtlich –, weil dieses Projekt allen Kindern und Jugendlichen ermöglicht, sehr anschaulich zu lernen, wie Politik in einer Demokratie mitgestaltet werden kann. Die U18-Idee wurde 1996 in einem Berliner Jugendclub geboren. united communications berät und unterstützt das Projekt seit der ersten U18-Bundestagswahl 2005. Dass sich U18 zwischenzeitlich zur größten außerschulischen Bildungsinitiative für Kinder und Jugendliche bundesweit entwickelt hat, hat mein Team und mich natürlich riesig gefreut.
Bei U18 lernen junge Menschen Politik zu verstehen, Wahlversprechen zu hinterfragen, Unterschiede zwischen den Parteien zu erkennen und ihre Meinung zu äußern. Höhepunkt des Projektes ist immer die U18-Wahl für alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren – neun Tage vor der „echten“ Bundes- oder Landtagswahl. Und die Teilnehmerzahlen steigen: Bei der U18-Bundestagswahl 2013 gaben fast 200.000 junge Menschen ihre Stimme ab.
2014 gab es die erste U18-Europawahl – und zwar nicht nur in Deutschland, sondern erstmals auch in Frankreich, Spanien und Polen. united communications zeichnet für das Web- und Präsentationsdesign, PR sowie die Umsetzung verschiedener Kommunikationsmaterialien verantwortlich.”
Katja Drießen
Brand Marketing für NPOs, NGOs & Stiftungen
Marken, vor allem starke Marken faszinieren uns. Denn nur sie vermögen emotionale Mehrwerte zu schaffen und wildfremde Menschen zu Botschaftern zu machen. Genau dies erklärt auch, warum die eine Marke mehr, die andere weniger nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Angebot Workshop
Facts statt Phrasen. Testen Sie uns.
Der eintägige Workshop, der schon Ergebnisse bringt.
Facts statt warmer Worte. In unserem Konzept-Workshop analysieren wir die harten Fakten rund um Ihr Business und erarbeiten so mit Ihnen eine erste Strategie, die praktisch umsetzbar ist. Dabei ersparen wir Ihnen abstrakte Modelle: Dieser Workshop blockiert weder Ihre Zeit noch Ihr Budget und eignet sich daher auch, um bestehende Strategien zu checken. Gerne präsentieren wir Ihnen mehr: Mailen Sie uns oder rufen Sie uns an!
Integrierte Markenkommunikation
Für uns steht außer Frage: Markenkommunikation funktioniert immer nur als Ganzes. Schließlich ist es immer ein und derselbe Mensch, der an den unterschiedlichsten Touchpoints mit einer Marke in Kontakt kommt: auf Facebook, einem Kongress, der Website, durch einen Blog oder Newsletter. Marken sind also gut beraten, auf klare Botschaften und hohe Konsistenz in der Kommunikation zu achten. Das bedeutet keineswegs, dass alles gleich aussehen muss. Im Gegenteil: Gefragt sind intelligente und spannende Adaptionen.
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Kontaktieren Sie doch einfach einmal
Gunhild Flöter
E-Mail: floeter@united.de
Tel.: +49 30 789076-19