Pioneering für wachstumsorientierte Unternehmen
Seit Gründung unserer PR-Agentur und Werbeagentur 1995 in Berlin setzen wir bei der Unternehmenskommunikation auf Pioneering, das heißt, wir unterstützen unsere Kunden dabei, neue Länder, neue Geschäftsfelder und neue Vertriebskanäle zu erschließen. Ob toughe Lifestyle-Uhren, umweltfreundliche Antriebstechnologien, Pocket-, Laser- oder 4k-TV, LCD-Monitore, Digitalkameras, e- oder m-Commerce, Tablets, Smartphones oder 3D-Scanner und -Drucker – united communications ist häufig vor anderen in gänzlich neuen Märkten aktiv.
Pioneering heißt für uns aber auch, in allen Bereichen unserer Tätigkeit neue Wege zu gehen. So haben wir uns als Kommunikationsagentur schon sehr früh nachhaltig und gesellschaftlich verantwortlich aufgestellt. Unser CSR-Bericht sowie unser Engagement für Non-Profit-Organisationen und Stiftungen sind hierfür beste Belege.
Erfolge mit Leidenschaft
Neben Pioniergeist ist Leidenschaft unser großer Antrieb. Ja, wir sind bereit, mit unseren Auftraggebern die berühmte Extrameile zu gehen - und in Partnerschaften unser Herzblut mit einzubringen. Denn wir glauben, dass nur echte Leidenschaft überdurchschnittliche Ergebnisse abseits der ausgetretenen Pfade hervorbringt. Und dass nur das permanente Ringen um innovative Kommunikationslösungen ermöglicht, adäquate Antworten auf die Herausforderungen sich permanent verändernder Märkte, Handelsstrukturen, Kommunikationsgewohnheiten und Zielgruppenpräferenzen zu geben.
Was uns begeistert


Ich habe ein Faible für CE und alles Digitale, was das Leben besser, angenehmer und komfortabler macht. Diese Begeisterung treibt mich ...
Peter Link
IT/CE


Ich habe ein Faible für CE und alles Digitale, was das Leben besser, angenehmer und komfortabler macht. Diese Begeisterung treibt mich ...
Peter Link
IT/CE

Markenunternehmen dabei zu unterstützen, technische Innovationen und erklärungsbedürftige Produkte oder gleich ihre Marke selbst bekannter ...
Angelika Schulz
Markenkommunikation


Markenunternehmen dabei zu unterstützen, technische Innovationen und erklärungsbedürftige Produkte oder gleich ihre Marke selbst bekannter ...
Angelika Schulz
Markenkommunikation

IT/CE
„Ich habe ein Faible für Consumer Electronics und alles Digitale, was das Leben besser, angenehmer und komfortabler macht. Diese Begeisterung treibt mich seit nunmehr 25 Jahren auch beruflich an. Allerdings: Der kurze Lebenszyklus der meisten CE-Produkte von oftmals nur sechs bis zwölf Monaten führt dazu, dass Kommunikation schnell die Kunden erreichen muss.
Wie schon Anfang der 90er Jahre als CEO eines internationalen Werbeagenturnetzwerks plane ich PR und Werbung am liebsten länderübergreifend. Aus diesem Grund gehören auch europaweite Services seit Agenturgründung zum Leistungsangebot von united communications.
Heute sind die Interaktion mit vielen unterschiedlichen Menschen in ihren Kulturkreisen und Märkten, die Zusammenarbeit mit Partneragenturen sowie der direkte Kontakt zu allen relevanten IT-/CE-Redakteuren unsere Erfolgsgaranten. So konnten wir beispielsweise dazu beitragen, dass unser Kunde MMD eine Spitzenposition im europäischen Monitormarkt errungen hat.“
Peter Link
Markenkommunikation
„Markenunternehmen dabei zu unterstützen, technische Innovationen und erklärungsbedürftige Produkte oder gleich ihre Marke selbst bekannter und erfolgreicher zu machen, fasziniert mich - gilt es doch, für die unterschiedlichen Zielgruppen und Kanäle die Features, Vorzüge und Besonderheiten adäquat und verständlich aufzubereiten.
Geprägt durch meinen naturwissenschaftlichen Hintergrund und meine langjährige Tätigkeit im Bereich Healthcare-Kommunikation liebe ich es, mich tief in Hintergründe und Zusammenhänge einzuarbeiten und gleichzeitig kritisch zu hinterfragen. Denn genau das ist erforderlich, um in komplexen Branchen glaubwürdig und erfolgreich kommunizieren zu können.
Davon profitieren auch unsere Kunden aus den Bereichen IT und CE: Mit Liebe zum Detail und dem Verständnis für komplexe Zusammenhänge unterstütze ich mit meinem Team internationale Unternehmen dabei, in Deutschland und Europa immer erfolgreicher zu werden.“
Angelika Schulz

Fotografie begeistert mich. So gesehen, ist es ein echter Glücksfall, dass ich bereits seit 1998 für Olympus tätig sein kann.
Katja Drießen
Fotografie


Fotografie begeistert mich. So gesehen, ist es ein echter Glücksfall, dass ich bereits seit 1998 für Olympus tätig sein kann.
Katja Drießen
Fotografie



Seit über 7 Jahren begeistern mich die Möglichkeiten der datengetriebenen Werbung (Programmatic Advertising) ...
Simon Hefke
Programmatic Advertising


Seit über 7 Jahren begeistern mich die Möglichkeiten der datengetriebenen Werbung (Programmatic Advertising) ...
Simon Hefke
Programmatic Advertising
Fotografie
„Fotografie begeistert mich. So gesehen, ist es ein echter Glücksfall, dass ich bereits seit 1998 für Olympus tätig sein kann. Klar geht es bei der Fotografie um Technik, aber immer auch um Emotionalität und Kreativität. Menschen möchten ihre schönsten Augenblicke so festhalten, wie sie sie erlebt haben. Und sie möchten diese Momente teilen können, möglichst sofort. Die Digitalfotografie hat all diese Wünsche Wirklichkeit werden lassen. Und united communications war von Anfang an dabei: Wir haben Olympus bei der Markteinführung der ersten Olympus Digicam 1996 strategisch beraten und betreut. Seitdem haben wir den Launch Hunderter Kameras und Objektive kommunikativ begleitet. Meilensteine, die mir ad hoc einfallen, sind die erste Digitalkamera für den Massenmarkt, die erste wasserdichte Digitalkamera oder die erste spiegellose Systemkamera von Olympus.“
Katja Drießen
Programmatic Advertising
Seit über 7 Jahren begeistern mich die Möglichkeiten der datengetriebenen Werbung (Programmatic Advertising). Der datenbasierte Einkauf von Werbeflächen im Internet ist eines der bedeutendsten Instrumente im Display Advertising und ermöglicht es uns, Online-Kampagnen effizient und in Echtzeit auszusteuern. Ich profitiere von meiner langjährigen Erfahrung beim größten deutschen Vermarkter für Qualitätsmedien, bei dem ich für die programmatische Vermarktung führender Tageszeitungen und Magazine verantwortlich war. Die erlernten Fähigkeiten aus dieser Zeit und die auf Agenturseite generierten Erfahrungswerte aus einer Vielzahl von internationalen Branding- und Performance-Kampagnen für renommierte ITK-Unternehmen sowie Banken, Verbände und Versicherungen ermöglichen es mir heute, die Potenziale von Programmatic Advertising ganzheitlich zu nutzen. Gemeinsam mit united communications offerieren wir unseren Auftraggebern neben der klassischen Umsetzung auch die Konzeption und Umsetzung innovativer, datengetriebener Kampagnenstrategien auf Grundlage modernster Programmatic-Ansätze.
Simon Hefke


Zu jedem Produkt und zu jedem Unternehmen gibt es Geschichten, die es wert sind, erzählt zu werden. Mich reizt es, sie zu entdecken ...
Peter Lindheim
Corporate Publishing


Zu jedem Produkt und zu jedem Unternehmen gibt es Geschichten, die es wert sind, erzählt zu werden. Mich reizt es, sie zu entdecken ...
Peter Lindheim
Corporate Publishing

Marken- und Produktkommunikation ist vor allem für ITK-Hersteller und -Dienstleister ein erfolgskritisches Instrument, ...
Arno Schambach
Digitalmarketing & Technologie-PR


Marken- und Produktkommunikation ist vor allem für ITK-Hersteller und -Dienstleister ein erfolgskritisches Instrument, ...
Arno Schambach
Digitalmarketing & Technologie-PR

Corporate Publishing
„Zu jedem Produkt und zu jedem Unternehmen gibt es Geschichten, die es wert sind, erzählt zu werden. Mich reizt es, sie zu entdecken und medial aufzubereiten. Manchmal sind sie ganz offensichtlich, manchmal muss man länger nach ihnen suchen. Doch in jedem Fall lohnt sich der Aufwand. Denn das Ergebnis ist immer authentisch und etwas Besonderes. Geschichten sind deshalb für Marken das A und O guter Kommunikationsarbeit. Wie so etwas aussehen kann, zeigt das Standortmagazin „Oberbaum CityLights“ sehr gut, das ich gemeinsam mit meiner Kollegin Gunhild Flöter redaktionell verantworte. Die Oberbaum City ist die ehemalige Lampenstadt Berlins. Die denkmalgeschützten Fassaden des ehemaligen Osram- beziehungsweise Narva-Geländes wurden liebevoll restauriert, die Innenräume auf den neuesten Stand gebracht. Heute zählt das in Friedrichshain-Kreuzberg gelegene Areal zu den modernsten Dienstleistungszentren der Hauptstadt. Als wir vor über zehn Jahren dem Vermieter die Idee für diese Publikation vorschlugen, lag der Fokus auf der Ansprache potenzieller Neumieter. Doch das Besondere unseres Konzeptansatzes war: In der Oberbaum CityLights stellen wir keine freien Flächen und Büros vor, sondern wir berichten über die Unternehmen, die schon am Standort sind. Und wir informieren über Wissenswertes, Hintergründe und Historisches. Unser Ziel ist es, mit dieser Publikation die Grundlage für ein nachbarschaftliches Networking zu legen. Wie wir von Umfragen wissen, kommt das auch bei den Bestandsmietern und ihren Beschäftigten sehr gut an. Somit tragen sicherlich auch die Oberbaum CityLights mit dazu bei, dass die Fluktuation an diesem Standort so gering ist und immer mehr Unternehmen hier gern Mieter wären.“
Peter Lindheim
Marken- und Produktkommunikation ist vor allem für ITK-Hersteller und -Dienstleister ein erfolgskritisches Instrument, müssen sie doch potenzielle Kunden in einem immer schnelllebigeren Markt von ihrer Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit überzeugen und Entscheidungszeiträume verkürzen. Heute ist es dabei wichtiger denn je, die jeweiligen Buyer-Personas und Kanäle mit den richtigen Botschaften in passenden digitalen und analogen Formaten zu erreichen. Gerade neueste Informationstechnologien im Bereich Performance Marketing, Leadgewinnung und Marketing Automation in Verbindung mit der Optimierung der Website(s) für Suchmaschinen (SEO) bergen ein hohes disruptives Potenzial, das sich Unternehmen für ihre Geschäftsentwicklung zunutze machen können. Seit über 15 Jahren berate ich Entscheider*innen aus der ITK-Industrie strategisch sowie operativ bei der der Planung und Umsetzung kreativer, nachhaltiger und integrierter On- und Offline-Kampagnen.
Arno Schambach

Viele internationale Projekte scheitern, weil alle glauben, sie würden einander verstehen. Doch es gibt einen Unterschied zu „richtig verstehen“ ...
Basak Evran Gümüs
Senior Partner


Viele internationale Projekte scheitern, weil alle glauben, sie würden einander verstehen. Doch es gibt einen Unterschied zu „richtig verstehen“ ...
Basak Evran Gümüs
Senior Partner



Medizintechnik vom Feinsten. Wurzeln in den USA und Deutschland. Und eine mehr als 70-jährige internationale Erfolgsgeschichte. Das ist MAICO.
Electra Wolfe
Healthcare


Medizintechnik vom Feinsten. Wurzeln in den USA und Deutschland. Und eine mehr als 70-jährige internationale Erfolgsgeschichte. Das ist MAICO.
Electra Wolfe
Healthcare
Internationale Markenkommunikation
„Viele internationale Projekte scheitern, weil alle glauben, sie würden einander verstehen. Doch es gibt einen Unterschied zu „richtig verstehen“.
Gewiss, die Handelsgrenzen sind offener geworden. Und von Jahr zu Jahr steigen der internationale Warenaustausch sowie die Anzahl der länderübergreifenden Joint Ventures. Doch ich habe es immer wieder erlebt: Nicht selten stehen hinter scheinbar erfolgreichen Projekten total frustrierte und gestresste Partner, die sich das Leben gegenseitig schwer gemacht haben. Nicht, weil sie das wollten. Ganz im Gegenteil: Jeder von ihnen ist positiv gestartet und war überzeugt, dass das Projekt rund laufen und natürlich erfolgreich sein wird. Allerdings haben sie unterschätzt, welche großen Probleme das „nicht richtig Verstehen“ macht. Und klar ist: Wenn eine Zusammenarbeit bereits unter „falschen“ Vorzeichen startet, darf sich niemand wundern, wenn am Ende alle Zeit- und Kostenpläne gerissen werden. Dass all dies auch ganz anders und vor allem viel einfacher und am Ende kostengünstiger geht, zeigen unsere überaus erfolgreichen Projektarbeiten für viele internationale IT-/CE-Kunden.“
Basak Evran Gümüs
Healthcare
„Medizintechnik vom Feinsten. Wurzeln in den USA und Deutschland. Und eine mehr als 70-jährige internationale Erfolgsgeschichte. Das ist MAICO. Unsere Aufgabe: ein Markenrelaunch. Die Herausforderung: Internationale Markenunternehmen, die in sehr speziellen Märkten tätig sind – MAICO produziert beispielsweise innovative Messgeräte für die Hördiagnostik –, müssen stets sehr genau die Chancen und Risiken einer globalen Kommunikation abwägen. Denn sind sie zu international, laufen sie Gefahr, die Kunden vor Ort zu verlieren. Doch agieren sie zu wenig international, riskieren sie, durch Ineffizienz und steigende Kosten ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren.
Genau die richtige Balance zu finden, ist immer wieder die große Herausforderung. Gemeinsam mit den verschiedenen Teams des Kunden haben wir zunächst die über die Jahre veränderten Markenwerte herausgearbeitet. Erst als wir diese Basis geschaffen hatten, begannen wir mit dem Relaunch des Logos sowie sämtlicher Marketingmaterialien. Dabei ging es nicht nur darum, dem Ganzen die adäquate Form zu geben, sondern auch den unabdingbaren Freiraum für regionale Ausprägung und Modifikationen.“
Electra Wolfe
Crossmediale Marken- und Unternehmenskommunikation: ENERGY FOR YOUR BRAND®
Zeigen Sie, was Sie (zu sagen) haben. Und überzeugen Sie im direkten Dialog.
Markenkommunikation funktioniert immer nur als Ganzes. Schließlich ist es immer ein und derselbe Mensch, der an den unterschiedlichsten Touchpoints mit einer Marke in Kontakt kommt: auf einer Messe, über die Unternehmenswebsite, durch einen Blog oder Newsletter oder auf Facebook. Marken sind also gut beraten, auf klare Botschaften und hohe Konsistenz in der Kommunikation höchsten Wert zu legen.
Angebot Workshop
Umsetzbare Ergebnisse statt leerer Phrasen. Testen Sie uns.
In unserem Konzept-Workshop analysieren wir die harten Fakten rund um Ihr Business und erarbeiten mit Ihnen eine praxis- und umsetzungsorientierte Strategie. Da wir weder Ihre Zeit noch Ihr Budget stark strapazieren, eignet sich unser Check-up auch, bestehende Strategien auf den Prüfstand zu stellen.
SCHNELLKONTAKT
Manfred Großert, Geschäftsführer
E-Mail: grossert@united.de
Tel.: +49 30 78 90 76-76